Warum Verbandsmitgliedschaft?
In unserer demokratischen und föderalistischen Gesellschaft können Einzelinteressen nur gebündelt im politischen Wege durchgesetzt werden. Die Verbände des Güterkraftverkehrs vertreten seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland erfolgreich die gewerbe- und verkehrspolitischen Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen. Sie haben die Verbindungen, die sie brauchen, national und international.
Die aus ökologischen und verkehrssicherheitstechnischen Gründen von der Öffentlichkeit und der Politik äußerst kritisch beurteilte Tätigkeit der Unternehmen im Straßengüterverkehr bedarf großer Anstrengungen in bezug auf die Öffentlichkeitsarbeit. Die Notwendigkeit der Ver- und Entsorgung muß verdeutlicht und die Imagewerbung für den Lkw intensiviert werden.
Die von den Verkehrsverbänden gegebenen notwendigen Informationen über die permanenten Rechtsänderungen und Marktentwicklungen sind für Mitgliedsunternehmen ebenso hilfreich wie andere gezielte Informationen, die auch die persönliche Beratung einschließen. So vertreten wir Sie beispielsweise in Personalangelegenheiten vor dem Arbeitsgericht. In seiner Eigenschaft als Arbeitgeberverband ist Ihr regionaler Landesverband gleichzeitig Tarifpartner der Gewerkschaft ver.di.
Durch die Mitgliedschaft im Verband gelten für die Unternehmen die Vorteile der erweiterten Arbeitszeitvorschriften des einschlägigen Tarifvertrages.
Durch Informationen aus erster Hand sind die Mitglieder stets auf dem aktuellen Stand der Dinge. "Trittbrettfahrer" schaden dem Gewerbe und letztlich sich selbst.